S P O R T - W A L L
Am Wochenende vom 11./12.01.2025 fand auf dem Jaunpass, bei perfekten Bedingungen und grösstenteils wunderschönem Wetter, der erste Teil der Schweizermeisterschaften statt.
Malia Elmer (7. Elite) und Marina Zimmermann (8. U20) blieb der Finaleinzug jeweils äusserst knapp verwehrt. Für Jan Fässler war leider schon im Viertelfinal Schluss, da er, ähnlich wie Malia Elmer, in seinem Heat taktisch die falsche Entscheidung getroffen hatte. Silvan Hauser schaffte den Finaleinzug und wurde schlussendlich sehr guter Sechster.
Beim Massenstartrennen in klassischer Technik über 10km waren alle vier OSSV-Athleten, trotz hervorragendem Material, nicht gänzlich zufrieden mit ihren Leistungen oder dem Ergebnis. Silvan Hauser hatte einen Sturz zu beklagen, was ihn eine gute Platzierung kostete.
Silvan Hauser steht aktuell am COC in Falcade ITA in Einsatz, während Malia Elmer und Jan Fässler an den World University Games in Turin/Pragelato teilnehmen.
Bilder: Seline Feldmann
Nachdem die OSSV-Athleten im November auf der Snowfarming-Loipe in Davos fleissig Schneekilometer gesammelt haben, wurde die Saison am 30.11./01.12. im Goms mit einem Klassisch-Sprint und Skating-Rennen über 10km eröffnet. Im Sprint konnten sich sowohl Marina Zimmermann, Malia Elmer und Silvan Hauser für den Halbfinal in ihrer Kategorie qualifizieren. Beim Distanzrennen vermochte Silvan Hauser wiederum zu überzeugen und klassierte sich in einem stark besetzten Feld auf dem 8. Rang. Knapp 10 Sekunden dahinter klassierte sich Jan Fässler auf dem 11. Rang.
Eine Woche später fand in Schlinig IT der erste Continentalcup statt, welcher gleichzeitig auch als Swisscup ausgetragen wurde. Es fanden ein Skatingsprint und zwei Distanzrennen in klassischer Technik über 5 bzw. 10km sowie Skating über 10 bzw. 15km statt. Die Distanzrennen, auf einer äusserst anspruchsvollen Strecke, forderten von den Athleten alles ab, nichtsdestotrotz konnten einige ansehnliche Resultate erzielt werden. Im Skatingsprint lieferte Silvan Hauser bereits im Prolog als 7. eine Glanzleistung ab. Die Qualifikation für den Halbfinal verpasste er dann leider knapp, sicherte sich mit dem 16. Rang jedoch die Selektion für den Weltcup-Sprint in Davos. Der OSSV wünscht Silvan viel Erfolg bei seinem ersten Weltcupeinsatz und ist stolz auf seine Leistung.
Bilder: Kretzschi, Seline Feldmann, Alex Weder
Am Mittwoch, 18. September 2024, hatten wir die Gelegenheit, das SRF Studio Leutschenbach zu besuchen. Wir erhielten eine kompetente Führung durch die Räumlichkeiten und bekamen einen spannenden Einblick in die Welt des Fernsehens und Radios.
Ein Highlight war der Besuch einer Live-Sendung von Radio SRF 3, moderiert von Philippe Gerber und Marco Thomann. Ausserdem schauten wir uns verschiedene SRF-Studios an, darunter das Sportpanorama.
Wer weiss, vielleicht wird der eine oder die eine von unseren Sportschüler:innen irgendwann selbst als Gast in einem solchen Studio sein…
Text und Bilder von Kathrin Keller
Verlängerung der Partnerschaft zwischen update Fitness und dem OSSV
GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!
Als offizieller Fitnesspartner stellt, update Fitness seine Infrastruktur den Fahrerinnen und Fahrer der einzelnen Kader des OSSV zur Verfügung. Das innovative Unternehmen zählt mit 80 Standorten in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein zu den führenden Anbietern. Für jeden Anspruch findet sich das passende Fitness- und Bewegungsprogramm.
Durch individuelle Trainingseinheiten mit Kraft, Ausdauer, Gruppenfitness oder Online-Fitness können unsere Athletinnen und Athleten zusätzlich an ihrer Fitness trainieren. So trägt update Fitness massgeblich dazu bei, dass unsere Skifahrerinnen und Skifahrer bestmöglich performen und gleichzeitig an der Prävention von Verletzungen arbeiten können.
Weitere Informationen zu unserem Partner: www.update-fitness.ch
Hauptsponsor
Main Partner Swiss-Ski
Gold-Sponsor
Silber-Sponsor
Medical Partner
Ausrüster
Fitness-Partner
Cup-Sponsor
Förderer
Partner
Raiffeisen Online Portal